HAUS CATHARINENLEHN
Ihr Urlaub an der Nordsee
Otterndorf Nordsee Heilbad
Das Nordseebad Otterndorf ist ein beliebter Ausflugsort und von Ihrer Unterkunft aus mit dem Fahrrad oder zu Fuss mit Ihrem Hund gut erreichbar.
Der verkehrsberuhigte, historische Stadtkern genießt durch seine Sehenswürdigkeiten eine besondere Attraktivität. Die Stadt Otterndorf bietet Einkaufsmöglichkeiten und ein attraktives Sole-Schwimmbad mit einer angegliederten Saunalandschaft sowie vielfältige Sport-und Freizeitmöglichkeiten.
Die großzügige Bade- und Seenlandschaft, der Erholungsbereich, südliche Nordsee und ein Seeglerhafen runden das Freizeitangebot ab.
Natürlich gibt es auch viele Ausflugsziele in der Umgebung wie z.B. eine Ausflug nach Helgoland, eine Wattwanderung nach Neuwerk, den Zoo in der Wingst oder das Ahlenmoor. Nicht zu vergessen die bekannte nächtliche Stadtführung durch die historische Altstadt Otterndorf.
Nachfolgende Bilder stammen aus den offiziellen Beschreibungen der Tourismusvereine





Cuxhaven
Cuxhaven bietet(fast) alles, was Sie für einen tollen Urlaub an der Nordsee brauchen:
Kilometerlange Sandstrände, ein turbulentes Treiben an der Promenade und zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Von hier aus Können sie auch Wattwanderungen und Wattwagenfahrten unternehmen und das Wattenmeer so richtig erkunden.
Den einzigen Hundestrand direkt am Meer von Cuxhaven bietet jedoch nicht Duhnen, sondern der Nachbar-Ortsteil Sahlenburg. Von Duhnen sind es nur 10 min mit dem Auto. Von Ihrer unterkunft in Neuenkirchen aus, sind es
ca. 20 Autominuten bis Salenburg.
Cuxhaven wird durch seine exponierte geographische Lage im Mündungsbereich von Elbe und Weser und durch das Zusammentreffen gegensätzlicher Naturräume geprägt. Wattenmeer, Marsch, Geest, Moor, Wald und Heide sind nicht nur Anziehungspunkte für Urlauber, sondern bieten auch Lebensräume für eine besondere Tier- und Pflanzenwelt. Die Cuxhavener Landschaften bieten die Küstenheide, Salzwiesen, Marsch, Moor, Geest und Wald.
Keine Lust auf Laufen? Kein Problem! Denn mit der Jan-Cux-Strandbahn entlang des Wattenmeeres und des Weltschifffahrtweges können Sie bequem auch einmal größere Strecken zurücklegen. Die genauen Abfahrtzeiten erfahren Sie an den Haltestellen
Wind zum Durchatmen
Der Wind, dessen feine Brise in Cuxhaven fast immer zu spüren ist, führt allergenstoff- und staubfreie Luft vom Meer mit, die zudem noch mit Mineralsalzen durchsetzt ist. Jetzt tief durchatmen! Und die Haut dem frischen Wind aussetzen, denn der Winddruck hilft gegen Hautkrank-heiten und schenkt der Haut Feuchtigkeit und Elastizität

Der familienfreundliche Kurteil Sahlenburg liegt auf einem Geestrücken. Dessen stattliche Höhe bietet genügend Schutz gegen den „blanken Hans“ und lädt Sie zu einem erholsamen Urlaub im heilkräftigen Klima der Nordsee ein. Kleine und Große haben viel Spaß im Waldfreibad, am herrlichen Sandstrand oder auf dem Abenteuerspielplatz im Wernerwald







Immer was los
Direkt hinter dem Deich bietet das Veranstaltungszentrum mit seinen Aktionen auf dem Messeplatz und im Fort Kugelbake jede Menge Abwechslung. Von maritimer Folklore bis hin zu Gastspielen nationaler Stars gibt es in der Kugelbakehalle viel Unterhaltung.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Kurpark. Vor allem die kleinen Gäste sind begeistert von den verschiedenen Tiergehegen, schauen den Pinguinen zu oder tummeln sich auf dem „Seeräuber“-Abenteuerspielplatz.

Heide & Moor, Wald & Watt
Ein Naturmix aus Heide, Finkenmoor und Wald, welcher bis an den Strand reicht, ist einmalig. Während der Blütezeit der Seerosen sollten Sie unbedingt einen Spaziergang rund um das Finkenmoor unternehmen. Auf der Waldbühne finden in den Sommermonaten Veranstaltungen für die ganze Familie statt und im hier ansässigen Nationalparkzentrum erhalten Sie alle Informationen über den Lebensraum Wattenmeer.
Tipp: Bei Flut kann man hier toll surfen, kiten oder catsegeln, bei Ebbe ist eine Fahrt im Wattwagen zur Insel Neuwerk ein beliebter Ausflug für große und kleine Gäste
Zweimal am Tag gibt die Nordsee bei Ebbe den Meeresboden frei – vor Cuxhaven sogar 20 km weit. Hier kann man eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Auf und im Wattboden leben unzählige Krebse, Muscheln und Wattwürmer. Sie sind Nahrung für Fische, Seehunde und Millionen von Zugvögeln, die im Frühjahr und Herbst im Wattenmeer rasten.
So zählt das Wattenmeer neben dem Hochgebirge zu den letzten echten Naturlandschaften Mitteleuropas.
Die Besonderheiten des Wattenmeeres kann man am besten auf einer Wattwanderung mit orts- und fachkundigen Wattführern erfahren, oder man genießt die Natur bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche nach Neuwerk.


Es gibt nicht allzu viele Orte auf der Welt, wo Sie die Möglichkeit haben, mit einem Pferd über den Meeresgrund zu reiten. Immer dann, wenn sich das Wasser zurückzieht und das Meer die weite Fläche des Watts freigibt, eröffnet sich Pferd und Reiter ein Paradies aus glitzernden Wasserflächen, von den Wellen geformten Sandbänken und stetig fließenden Prielen


Heide

Wisente in der Küstenheide bei Berensch-Arensch
Mit frei lebenden Wildpferden, Wisenten und Heckrindern ist sie ein interessantes Ausflugsziel für Familien, Radler, Wanderer und Reiter. Die Dorfbewohner von Arensch/Berensch heißen Sie herzlich willkommen zum Osterfeuer, den Kinderfesten und dem Laternenumzug im Herbst. Mit dem Auto oder dem Rad erreichen Sie in wenigen Minuten die Altstadt, den Hafen und die herrlichen Sand- und Grünstrände.
Ausflug mit Hund ist in der Heide erlaubt, allerdings bitte immer an der Leine (Schlepp) führen, damit Wildtiere nicht gestört werden. Es gibt schöne Aussichtspunkte und Ruhebänke zum Verweilen.





Die Wingst
Staatlich anerkannter Erholungsort Wingst
Namensgeberin für die Urlaubsregion "Wingst" im Cuxland ist der staatlich anerkannte Erholungsort Wingst, besser bekannt als "die Wingst".
Zahlreiche Attraktionen, wie der Zoo, der Spielpark oder der Deutsche Olymp befinden sich hier in fußläufiger Nachbarschaft inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, umrandet von Geest und Moor.
Der Erholungsort Wingst zeichnet sich durch sein weitläufiges Waldgebiet aus und ist umgeben von Geest- und Marschlandschaften und grenzt an das Naturschutzgebiet "Balksee und Randmoore". Er ist ein ideales Ausflugs- und Urlaubsziel für Familien, Erholungssuchende und Aktive.
Genießen Sie gleichermaßen die Ruhe des Waldes oder gehen Sie auf Entdeckungstour.
Mit einem Höhenprofil zwischen -4 und 72 Metern bietet sie Ihnen einen reizvollen Kontrast zur norddeutschen Tiefebene. Nicht weit von der Nordsee entfernt, können Sie mitten im Wingster Forst sogar Mittelgebirgsflair vorfinden.
